Gefahren im Chemieunterricht an Gymnasien
Am vergangenen Mittwoch trafen sich unsere ausgebildeten Spezialisten für Gefahrgut zu einer Sonderübung. Diesmal stand ein Besuch am Hariolf Gymnasium in Ellwangen auf dem Dienstplan. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Herr Ries und die Lehrer des Fachbereiches ging es auch schon los. Es wurde aufgezeigt, welche ABC-Gefahren an unseren Schulen vorkommen und wie diesen vorgebeugt wird. Anhand von verschiedenen Exponaten und Versuchen wurden unteranderem A und C-Gefahren näher verdeutlicht. Wie groß das Gefahrenpotential wirklich ist macht eine stattliche Anzahl von ca. 800 Gefahrstoffen allein im Chemieunterricht der Schule deutlich. Mit großem Engagement wurde den Spezialkräften alles erklärt und aufgezeigt, von der Aufbewahrung der Stoffe bis hin zur Entsorgung und Dokumentation. Nach einer anschließenden Besichtigung der Fachräume konnten viele Fragen über Abläufe, Reaktionen, Stoffe, Versuche und den täglichen naturwissenschaftlichen Unterricht geklärt werden. Man war sich schnell einig, dass dieser Abend für alle Beteiligten hoch spannend, gelungen und interessant war. An dieser Stelle gilt nochmals unser großer Dank an Frau Fischer, Frau Wittkowski, Frau Schlipf und Herr Rupp für die exzellente Vorbereitung und Durchführung des Abends.